Untersuchungsliegenpapier – unverzichtbar für hygienische Patientenversorgung.

Ob in Allgemein- oder Facharztpraxen, in Ambulanzen oder Therapiezentren: Untersuchungsliegenpapier ist ein zentraler Bestandteil des Hygienekonzepts. Es schützt die Patienten ebenso wie das Mobiliar – und ermöglicht eine einfache, schnelle Reinigung zwischen zwei Behandlungen.

Die HTP med Liegenabdeckungen aus Recycling- oder Zellstoffmaterial bieten dabei optimale Funktionalität: reißfest, saugfähig, angenehm auf der Haut und für nahezu alle Liegenformate verfügbar.

1. Vorteile moderner Untersuchungsliegenpapiere

  • Hygienisch & sicher – für jede Patientin und jeden Patienten eine neue, saubere Auflage
  • Zeitsparend – schneller Austausch durch Perforation oder Rollenhalterung
  • Hautfreundlich – angenehmes Gefühl durch weiches Material
  • Nachhaltig – erhältlich in 100 % Recyclingqualität
  • Universell einsetzbar – für Liegen, Massagetische, Behandlungseinheiten

2. Technische Details im Überblick

  • Material: Zellstoff, Recyclingpapier oder Airlaid (je nach Variante)
  • Breite: 39 – 60 cm (passend für Standardliegen)
  • Lauflänge: 50 – 100 m pro Rolle
  • Perforation: alle 38 oder 50 cm (für einfachen Abriss)
  • Verpackung: im Karton, einzeln eingeschweißt oder im Bündel
  • Verfügbarkeit: lagernd, verschiedene Farben und Qualitäten

3. Einsatzbereiche für Untersuchungsliegenpapier

  • Allgemein- und Facharztordinationen
  • Gynäkologische und urologische Praxen
  • Physiotherapie, Osteopathie und Heilbehandlungen
  • Ambulante Pflegestationen & Tageskliniken
  • Kosmetiksalons & Wellnessbereiche

4. Vergleich: Standardpapier vs. HTP med Qualität

Kriterium Standard-Liegenpapier HTP med Untersuchungspapier
Materialstärke einlagig, dünn mehrlagig / Airlaid
Reißfestigkeit gering hoch
Hautfreundlichkeit rau weich, hautsympathisch
Nachhaltigkeit oft keine Angabe 100 % Recyclingpapier möglich
Verfügbarkeit wechselnd lagernd, rasche Lieferung

5. Trends 2025: Papierprodukte im Zeichen der Nachhaltigkeit

Immer mehr Ordinationen setzen auf recycelte oder biologisch abbaubare Liegenabdeckungen, um nicht nur den hygienischen, sondern auch den ökologischen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Steigende Bedeutung bei öffentlichen Ausschreibungen
  • Kombinierbar mit plastikfreien Verpackungseinheiten
  • Imagegewinn durch sichtbares Umweltbewusstsein

Die HTP med Untersuchungsliegenpapiere erfüllen bereits heute die Anforderungen von morgen – funktional, wirtschaftlich und umweltgerecht.

Leave a comment